
Inhaltsstoffe
- Details

Wegen seines hohen Anteils an so genanntem Klebereiweiß, den Gluten, hat Dinkel hervorragende Backeigenschaften. Dinkel liefert ca. 67,7 Prozent Kohlenhydrate, 2,45 Prozent Fett, 8,8 Prozent Ballaststoffe, und 13,1 Prozent wertvolles Eiweiß, das in Spuren alle essenziellen Aminosäuren enthält.
Dinkel hat einen Brennwert von 1340 kJ/320 kcal pro 100 g verzehrbarem Anteil und enthält folgende Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe | Anteil/100g |
---|---|
Wasser | 12,5 g |
Eiweiß | 11,6 g |
Fett | 2,7 g |
Kohlenhydrate | 62,4 g |
Ballaststoffe | 8,8 g |
Natrium | 3,0 mg |
Kalium | 447 mg |
Calcium | 22 mg |
Phosphor | 411 mg |
Magnesium | 130 mg |
Eisen | 4,2 mg |
Fluor | 0,06 mg |
Vitamin E | 0,30 mg |
Vitamin B1 | 0,30 mg |
Vitamin B2 | 0,10 mg |
Niacin | 1,50 mg |
Vitamin B6 | 0,30 mg |
Prozentualer Anteil der Nährstoffe
- Eiweiss 13.1% (Im Hühnerei sind 12% Eiweiss)
- Kohlenhydrate 67.7%
- Fett 2.45%
- Mineralstoffe 1.75%
- Vitamine B1, B2, Niacin/PP
- Antineplastisches Vitamin B17
- Pantothensäure
- Zellulose 8.8%
Aminosäuren
Bausteine des Eiweisses sind die Aminosäuren. Von den 20 Aminosäuren sind 8 essentiell, d.h. lebensnotwendig. Diese müssen wir über die Nahrung aufnehmen, da sie vom Körper nicht selbst gebildet werden:
Aminosäure | Dinkel | Weizen |
---|---|---|
Cystin | 1.35 mg | 1.1.mg |
Leucin | 9.0 mg | 6.0 mg |
Isoleucin | 5.6 mg | 4.4 mg |
Lysin | 2.75 mg | 2.9 mg |
Methionin | 4.0 mg | 2.4 mg |
Phenylalanin | 7.0 mg | 5.0 mg |
Tryptophan | 1.8 mg | 1.2 mg |
Valin | 5.8 mg | 4.2 mg |
Aminosäuren im Vergleich von Dinkel und Weizen